Die Western Digital Corporation hat vor einigen Jahren das für seine Speicherkarten bekannte Unternehmen SanDisk übernommen, den Markennamen aber weiterhin für Speicherkarten und mobile Speicherprodukte verwendet. Demnächst soll die Marke übrigens wieder eigenständig werden. Zudem steht auch eine Überarbeitung des Markenauftritts bevor. Doch zuvor hat Western Digital an der diesjährigen Consumer Electronics Show 2025 (CES 2025) in Las Vegas neue Speicherlösungen der Marke SanDisk vorgestellt. Allerdings grundsätzlich neu sind die meisten Speicherprodukte nicht, denn viele gehören in einem anderen Farbdesign und eventuell anderen Datentransfertempi bereits zum Sortiment von SanDisk. Einzig die Creator Phone SSD haben wir bislang noch nicht von SanDisk gesehen.
Portable SSD als Speichererweiterung: Für Leute, die mit dem Smartphone intensiv filmen, gibt es die SSD «SanDisk Creator Phone SSD with MagSafe»
Diese «Neuheiten» sind auf die Bedürfnisse von Creators abgestimmt – ob im Homeoffice, professionellen Studio oder im mobilen Einsatz. Diese Produktlinie umfasst Speicherkarten, SSDs und USB-Sticks und kommen in den von SanDisk bekannten Formen. Einheitlich ist die blaue Farbgebung, die man allerdings eher bei einem Plüschtier erwarten würde. Letztlich dürfte diese Creator-Linie wohl die Ausgeburt einer Marketingabteilung sein, um den Verkauf anzukurbeln.
Creator Series: Mehr Leistung für Content Creator
«Die SanDisk Creator Series begleitet Content Creator auf dem gesamten Kreativprozess von der Idee bis zur fertigen Produktion.» kommentiert der Pressetext diese neuen Speicher. Die Produktreihe soll laut Herstellerin durch professionelle Leistung und ein stylisches Design in lebendigen Farben überzeugen, Letzteres soll Kreativität und Individualität unterstreichen. Die gesamte Serie ist laut Herstellerin auf die hohen Anforderungen kreativer Workflows ausgelegt und gibt Kreativ-Profis die technischen Möglichkeiten an die Hand, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
Als «Creator Pro Portable SSD» kommt die tragbare SSD in einem neuen blauen Kleid dieser Produktfamilie
Die Creator-Produkte in der Übersicht:
SanDisk Creator Phone SSD: Die neue SSD wurde für die Content-Kreation unterwegs entwickelt und lässt sich einfach an MagSafe-kompatible Smartphones anschliessen. Sie bietet eine Speicherkapazität von 1 TB bis zu 2 TB und erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1000 MB/s sowie Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 950 MB/s. Creator können 4K-Videos mit 60 fps in Apple ProRes direkt auf der SSD aufnehmen und sofort mit der Bearbeitung beginnen. Eine strapazierfähige Silikonhülle, Fallschutz bis zu drei Meter Höhe und eine IP65-Zertifizierung zum Schutz gegen Wasser und Staub machen die robuste SSD zum verlässlichen Begleiter. (Die Phone SSD ist übrigens das Produkt, das im Titelbild fehlt.)
SanDisk Creator microSD-Karte: Mit Kapazitäten von bis zu 1 TB können Kreative mühelos 4K- und 5.3K-Videos in professioneller Qualität aufnehmen und speichern. Dank dem separat erhältlichem «SanDisk QuickFlow microSD UHS-I Card USB-A»-Kartenleser lassen sich Dateien in Höchstgeschwindigkeit übertragen.
Links die SD-Karte und rechts die microSD-Karte mit Adapter
SanDisk Creator SD UHS-II Karte: Die leistungsstarke Speicherkarte ist mit bis zu 1 TB erhältlich und adressiert Kreative, die professionelle Bild- und Videoaufnahmen in hoher Qualität benötigen und speichern müssen. Sie bietet Zuverlässigkeit für den gesamten Workflow inklusive Aufnahme, Bearbeitung und Veröffentlichung der Inhalte.
SanDisk Creator Phone USB-Stick: Dieser Stick mit 128 GB und 256 GB verfügbar. Er ist an einem Ende mit einem «USB Type-C»-Stecker und am anderen Ende einem Lightning-Stecker ausgestattet – ideal für Creator, die mit mehreren Geräten arbeiten. Hochauflösende Fotos, umfangreiche Videodateien oder wichtige Dokumente können effizient zwischen verschiedenen Geräten ausgetauscht werden. Mit der SanDisk Memory Zone App für Android-Smartphones lassen sich ausserdem automatische Backups der Dateien erstellen.
Der Creator Phone USB-Stick ist hier halb geöffnet. Zu sehen sind unten rechts der USB-Stecker und links oben unter dem transparenten Deckel der Lightning-Stecker für Apple Geräte.
Creator Phone USB-Stick mit 128 GB oder 256 GB ist ideal, um grössere Datenmengen (z.B. Videoaufnahmen) vom Smartphone mit USB-C- oder mit Lightning-Anschluss (iPhone) schnell zum Computer zu transferieren oder auszutauschen.
SanDisk Creator USB-Stick mit USB-Type-C: Der Stick mit einem vielseitigen USB-Type-C-Anschluss ist der USB-Stick eine gute Lösung für Creator, die auch unterwegs auf Leistung und Zuverlässigkeit angewiesen sind. Er wird in drei Kapazitäten (256 GB, 512 GB und 1 TB) angeboten.
Der Creator USB-Stick mit USB-Type-C wird in drei Kapazitäten (256 GB, 512 GB und 1TB)
SanDisk Creator Pro Portable SSD: Mit bis zu 4 TB Grösse bietet die SSD den Kreativen die nötige Geschwindigkeit, Kapazität und Widerstandsfähigkeit für anspruchsvolle Workflows. Dank leistungsstarker NVMe-Technologie lassen sich unkomprimierte Aufnahmen und Projektdateien mehrerer Kameras sowie KI-generierte Inhalte nahtlos übertragen, bearbeiten und sichern.
Creator Pro Portable SSD
SanDisk Creator Desk Drive: Der kompakte Hub für kreative Inhalte bietet bis zu viermal schnellere Lesegeschwindigkeiten verglichen mit einer herkömmlichen Desktop-Festplatte. So gelingt die Übertragung grosser Projektdateien mühelos. (Wir haben die SSD für den Schreibtisch im Mai vorgestellt, die in einem kompakten Gehäuse reichlich Speicherplatz bietet. Sie fasst bis zu 4 oder gar 8 TB an Fotos, Videos und sonstigen Daten. Sie wird einfach per USB-C-Kabel verbunden und überträgt Daten im Lesebetrieb mit bis zu 1000 MB/s, siehe Artikel)
Die Creator Desk Drive von vorne und von hinten. Die SSD mit 4 oder 8 TB ist dazu gedacht, um sie auf dem Schreibtisch in der Nähe des Computers hinzustellen. Sie misst 99,1 mm x 99,1 mm x 40,2 mm und kommt mit einem Netzteil. Sie verfügt über eine «USB 3.2 Gen 2»-Schnittstelle mit «USB Typ C»-Port.
Preise und Verfügbarkeit
Die Produkte dieser Creator-Linie werden bei ausgewählten Händlern sowie im Onlineshop von SanDisk in verfügbar sein. Es wurden lediglich die Preise (UVP) in Euro kommuniziert. Wir werden die Schweizer Preise hier ergänzen, sobald sie verfügbar sind.
- Creator Phone SSD: Die neue SSD wird voraussichtlich ab Frühjahr 2025 mit einer Kapazität von 1 TB für 114.99 Euro und mit 2 TB für 169.99 Euro zu haben sein.
- Creator microSD: Die microSD-Karten sind mit einer Kapazität von 128 GB ab 17.99 Euro bis 117.99 Euro (128 GB) erhältlich.
- Creator SD UHS-II: Die Speicherkarte ist jetzt ab 59.99 Euro für 128 GB im Handel verfügbar.
- Creator Phone USB-Stick: Der Stick ist ab Februar 2025 für 48.99 Euro mit einer Kapazität von 128 GB erhältlich.
- Creator USB-Stick mit USB-Type-C: Der USB-Stick mit USB-Type-C wird ab 29.99 Euro (UVP) ab Februar 2025 in drei Kapazitäten (256 GB, 512 GB und 1 TB) angeboten.
- Creator Pro Portable SSD: Sie ist ab sofort zu einem Preis ab 149.99 Euro verfügbar.
- Creator Desk Drive: Die SSD für den Schreibtisch kann bereits vorbestellt werden. Der Preis für 4 TB Kapazität beträgt 368.99 Euro (UVP), mit 8 TB sind es 709.99 Euro.
Weitere Infos
- SanDisk Creator Phone SSD (Produktseite)
- Sandisk Creator microSD Karte (Produktseite)
- Sandisk Creator SD UHS-II Karte (Produktseite)
- Sandisk Creator Phone USB-Stick (Produktseite)
- Sandisk Creator USB-Stick mit USB-Type-C (Produktseite)
- Sandisk Creator Pro Portable SSD (Produktseite)
- Sandisk Creator Desk Drive (Produktseite)
Sandisk.com (Herstellerseite)
Western Digital (Herstellerseite)
Produkte von SanDisk werden in der Schweiz vertrieben durch:
Engelberger AG
CH-6362 Stansstad
Tel. 041 619 70 70
Was ist ein Creator und versteht in dem Durcheinander von PR-Speech noch jemand, was Speicher bestimmter Grösse kosten sollen?
Willkommen in der Welt der Produktvielfalt. Creator steht doch einfach für kreative Leute, die Inhalte für ihre Social Media Kanäle produzieren und vielleicht eines Tages als Influencer auch damit verdienen.