Markus Zitt, 29. November 2024, 14:30 Uhr

Tamron 2,8/11-20mm nun auch für spiegellose APS-C-Kameras von Canon

Tamron hat in ihrem Sortiment an Objektiven für Bildsensoren in APS-C-Grösse das Weitwinkel-Zoom «11-20mm F2.8 Di III-A RXD». Auf Kleinbild bezogen entspricht es einem 16,5-30mm. Es bietet einen interessanten Brennweitenbereich kombiniert mit einer hohen, durchgängigen Lichtstärke von 1:2,8, eine Mindestfokusdistanz von 0,15 m (@ 11mm), sowie eine leisen, präzise arbeitenden AF-Motor (Tamron RXD).

Das Objektiv war im Frühjahr 2021 mit dem Sony-E-Anschluss eingeführt worden (Fotointern berichtete). Ab dem Frühjahr 2023 war es dann zusätzlich auch mit dem Fuji-X-Anschluss erhältlich und nun folgt eine weitere Anschlussvariante, um das Zoom an spiegellosen Canon-Kameras des «EOS R»-Systems zu verwenden. Dass Tamron dieses Objektiv in eine Variante mit Canon-R-Mount einführen wird, hat die japanische Herstellerin von Fremdobjektiven übrigens bereits in diesem Frühjahr vorab angekündigt (Fotointern berichtete). 
Da Canon geringfügig kleinere APS-C-Format-Sensoren als andere Kameramarken verbaut, weist die «Brennweitenverlängerung» an den R-Kameras einen Faktor von 1,6x auf. Das Objektiv entspricht folglich einer Kleinbild-Brennweite von 17,6-32mm. Es ist zudem das erste Objektiv von Tamron mit Canon-RF-Mount.

Das «1:2,8/11-20mm» ist ein lichtstarkes Zoomobjektiv mit einem Brennweitenbereich, der alle gängigen Weitwinkel-Brennweiten vom Ultra bis zum gemässigten 32mm  abdeckt. Dank seines überraschend kompakten und leichten Designs ist das Objektiv an den kleinen spiegellosen APS-C-Kameragehäusen optimal ausbalanciert. Es eignet sich besonders Landschaften, Architektur und Innenarchitektur, aber auch für dynamische Action-Aufnahmen. Mit seinen geringen Massen, ist das 2,8/11-20mm zudem ideal für den täglichen Einsatz.

Trotz seiner kompakten Bauweise bietet das Objektiv eine sehr hohe Bildqualität dank seines kompromisslosen optischen Designs. Weitwinkel-Makroaufnahmen sind bei 11mm mit einer minimalen Objektentfernung (MOD) von 0,15 m und einem maximalen Abbildungsmassstab von 1:4 möglich. Diese herausragende Nahaufnahmeleistung eröffnet kreative Gestaltungsmöglichkeiten, insbesondere im Weitwinkelbereich.

Das Objektiv verfügt über ein RXD-Autofokus-Antriebssystem (Rapid-eXtra-silent stepping Drive), das sehr leise arbeitet und sowohl für Fotos als auch für Videos eine präzise Fokussierung ermöglicht. Mit einer feuchtigkeitsresistenten Konstruktion, Fluor-Beschichtung und weiteren Features ist das Objektiv perfekt für den Einsatz im Freien geeignet. So können Foto- und Videoschaffende von einer sehr hohen Bildqualität unter verschiedensten Bedingungen profitieren.

Preis und Verfügbarkeit

Die neue RF-Anschlussvariante des Tamron 2,8/11-20mm Di III-A RXD (Modell B060) ist in der Schweiz ab dem 12. Dezember 2024 erhältlich. Der Preis (UVP) des Zooms für Canon-R-Kamera liegt bei 791.- Franken.

Die aktuellen UVPs der anderen Anschlussvarianten betragen 924.- für die Fuji-Version und 829.- Franken für die Sony-Version, die einst bei der Einführung im Frühjahr 2021 bei 1198.- Franken lag.

Weitere Infos

Tamron 1:2,8/11-20mm Di III-A RXD (Modell B060) (Produktseite)

Tamron Europe (Herstellerseite)

Tamron-Objektive werden in der Schweiz vertrieben durch:
Perrot Image SA
CH-2560 Nidau
Tel. 032 332 79 79

.

Tamron 1:2,8/11-20mm Di III-A RXD – Spezifikationen
Internationale Bezeichnung 11-20mm F2.8 Di III-A RXD
Modellcode B060
Passendes Sensorformat APS-C
Brennweite 11-20mm
entspricht KB: 17.6-32mm an APS-C-Kameras von Canon
entspricht KB: 16.5-30mm an APS-C-Kameras von Fuji und Sony
Lichtstärke 1:2.8
Kleinste Blende 1:16
Bildwinkel (diagonal) 101°44′-68°7′ (Canon APS-C)
105° 20′ bis 71° 35′ (Fuji, Sony APS-C)
Optische Konstruktion 12 Elemente in 10 Gruppen
Minimale Aufnahmedistanz 0,15 m (WW), 0,24 m (Tele)
Max. Vergrösserungsverhältnis 1:4 (WW) / 1:7.6 (Tele)
Filtergrosse Ø 67 mm
Maximaler Durchmesser Ø 73 mm
Länge *1 86,2 mm
Gewicht 340 g (Canon R)
335 g (Fujifilm X)
335 g (Sony E)
Blendenlamellen 7 (kreisrunde Blendenöffnung) *2
Standardzubehör (mitgeliefert) Blütenförmige Streulichtblende, Objektivdeckel (vorne und hinten)
Objektivanschluss Canon RF, Fujifilm X, Sony E,
Hinweise: *1 Die Länge ist der Abstand von der vorderen Spitze des Objektivs zur Objektivanschlussfläche. *2 Die kreisförmige Blende bleibt bis zu zwei Blendenstufen unterhalb der maximalen Blende nahezu kreisförmig.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly.Update my browser now

×