Markus Zitt, 21. Juni 2019, 09:59 Uhr

Olympus Updates: Firmware 3 optimiert AF der OM-D E-M1 Mark II

Olympus hat neue Firmware für ihre Flaggschiffe der OM-D-Reihe sowie ein kleines Update für ihre neue «Workspace»-Software veröffentlicht. So erhält die OM-D E-M1 Mark II mit dem Firmware-Update 3.0 einige neue Einstellmöglichkeiten, während die kürzlich eingeführte E-M1X dagegen nur ein kleines Funktions-Update mit der Aktualisierung auf Version 1.1 bekommt. Das Firmware-Update 3.0 für die OM-D E-M1 Mark II optimiert die Autofokusleistung sowie Bildqualität und schaltet neue Videofunktionen frei. Es steht, wie die Updates für die E-M1X und für die neue «Workspace»-Software, ab sofort zum Download bereit.

E-M1 Mark II: Firmware V 3.0 optimiert AF und Bildqualität

Zu den wichtigsten Verbesserungen Firmware Version 3.0 zählen: Autofokus-Funktionen wie C-AF Center Priority (für eine hochpräzise Verfolgung von sich bewegenden Motiven), 25-Felder-Gruppe und C-AF + MF (ermöglicht Benutzern das sofortige Umschalten auf MF, während sie sich in C-AF befinden)

Der Autofokus-Algorithmus aus der OM-D E-M1X optimiert die AF-Präzision im S-AF-Modus. Durch die aktive Verwendung der Informationen des On-Chip-Phasenerkennungs-AF-Sensors wird die AF-Leistung während der Videoaufnahme weiter verbessert.
Der minimale AF-Arbeitsbereich liegt jetzt bei -6.0 LW-Schritten (ISO 100 äquivalent für S-AF), wenn ein F1.2 Objektiv verwendet wird. Dies ermöglicht eine präzise Fokussierung sowohl in dunklen Umgebungen als auch bei kontrastarmen Motiven.

Das Rauschen bei hoher ISO-Empfindlichkeit wird im Vergleich zur Firmware Version 2.3 um ca. 1/3 Schritte minimiert.
Low ISO Processing (Detail Priority) ermöglicht eine höhere Auflösung bei Aufnahmen mit niedriger ISO-Empfindlichkeit.

Durch die USB-Raw-Datenverarbeitung für eine deutlich schnellere Raw-Verarbeitung mit der Olympus Workspace-Bildbearbeitungs-Software wird nun unterstützt.

OM-D E-M1 Mark II Firmware Version 3.0 – Überblick aktualisierte Funktionen:

  • AF 25-Felder-Gruppe
  • C-AF Center Priority
  • C-AF Z Center Start
  • C-AF+MF
  • Antiflimmer-Aufnahme
  • OM-Log 400 (Video)
  • ISO L100 (ISO 100 Äquivalent)
  • Bildratenpriorität bei Live View Boost/On2
  • Focus Stacking: Zwischen 3 und 15 Bildern wählen
  • Focus Stacking: Hilfslinien-Anzeige
  • Art Filter: Sofortfilm
  • Low ISO Processing (Detail Priority)
  • Einstellungsänderungen und Wiedergabeanzeige während des Schreibens auf die Karte
  • Schnelle Bildauswahl
  • USB-Raw-Datenverarbeitung

   

E-M1X: Firmware V 1.1 bringt USB-Raw-Datenverarbeitung

Nur eine kleine Verbesserungen erhält die erst im Januar vorgestellt OM-D E-M1X mit der Firmware Version 1.1, die sich auf die Nutzung mit der neuen und ebenfalls mit einem Update aktualisierten Workspace-Software bezieht.

  • Neu wird USB-Raw-Datenverarbeitung unterstützt.

  

Olympus Workspace Software: Version 1.1

Die neue, anfangs dieses Jahres eingeführte kostenlose Bildbearbeitungs-Software Olympus Workspace liegt nun in Version 1.1 vor. Das Update bringt ein paar kleinere Funktionen.

  • Focus Stacking wurde hinzugefügt, um bis zu 999 Bilder, die im Focus-Bracketing-Modus aufgenommen wurden, mit der Olympus Workspace Software zusammenzufügen.
  • Mit der neuen Funktionen «Lighten und Darken Composite» haben Benutzer jetzt noch mehr kreative Möglichkeiten.
  • Mit der neuen Funktion USB-Raw-Datenverarbeitung, die die Leistung des «TruePic VIII»-Bildprozessors nutzt, kann die Raw-Verarbeitung in Olympus Workspace erheblich beschleunigt werden.

 

Preise, Verfügbarkeit und weitere Infos

Die Firmware-Updates und das Update für die kostenlose «Workspace»-Software sind gratis und ab sofort verfügbar.

Die Firmware-Updates sind über das online für Mac und Windows verfügbare Programm «Olympus Digital Camera Updater» erhältlich und werden damit in die Kamera überspielt (siehe Update-Instruktionen und Infoseite).

Weitere Informationen und das Herunterladen der neuen Version der Olympus Workspace Software finden Sie auf der Workspace-Seite.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly.Update my browser now

×