Markus Zitt, 16. Januar 2018, 16:20 Uhr

400 Megapixel per Multi-Shot: Hasselblad lanciert die H6D-400c MS

Update (Preis). Hasselblad hat die H6D-400c MS vorgestellt. Es handelt sich um eine Multi-Shot-Version (MS) der H6D-100c mit 100-Mpx-CMOS-Bildsensor, wobei die Kamera im Multi-Shot-Aufnahmemodus durch mehrere Belichtungen und Verschiebung des Sensors zwischen den Teilbelichtungen ein 400 Megapixel-Aufnahme von statischen Motiven liefern kann. Für bewegte Motive steht auch der normale Aufnahmenmodus (Single-Shot) zur Verfügung. Nachdem Hasselblad schon in der Vergangenheit immer wieder Digitalkameras als Multi-Shot im Angebot hatte, die per Multi-Shot bislang bis 200 Megapixel boten, erreicht die neue Kamera nun neue Megapixel-Rekorde.

Hasselblad stell H6D-400c MS vor

Aufbauend auf der grossen Erfahrung in der Entwicklung qualitativ hochwertiger Single-Shot- und Multi-Shot-Kameras, hat Hasselblad mit der neuen H6D-200c MS die Messlatte für die Bildqualität im Mittelformat erneut höher gehängt.

Multi-Shot-Capture ist zu einem Industriestandard auf dem Gebiet der Reproduktion von Kunst und kulturellem Erbe für die Dokumentation von Gemälden, Skulpturen und Kunstwerken geworden.
Als einziges professionelles Mittelformat-System mit Multi-Shot-Technologie sind die Hasselblad MS-Kameras ideal für Institutionen, Organisationen und Museen weltweit, die sie verwenden um wertvolle historische Werke in höchstmöglicher Bildqualität aufzunehmen.

Hasselblad stellt sie H6D-400c MS vor: Eine 400 Megapixel Multi-Shot-Kamera

 

Mit über 10 Jahren Erfahrung in der digitalen Bildverarbeitung kombiniert die neueste Multi-Shot Digitalkamera die unübertroffene Benutzerfreundlichkeit der H6D mit einer völlig neuen Dimension von Bildqualität und Auflösung. Die neue Kamera umfasst alle Technologien und Funktionen der normalen bzw. auf Single-Shot-Modus begrenzten H6D-Kamera, wobei die neue zusätzlich die Auflösung und Farbtreue bietet, die nur eine Multi-Shot-Aufnahme liefern kann.

Mit einer effektiven Auflösung von 400Mpx im 6-Schuss-Modus oder 100Mpx-Auflösung in 4-Schuss-Multi-Shot-Modus (für eine Bildqualität ohne Farb-Artefakte wegen des De-Bayerings) und im Single-Shot-Modus, erfordert die Multi-Shot-Aufnahme, dass der Sensor und seine Halterung mit hoher Genauigkeit von einem oder ½ Pixel pro Schuss über eine Piezoeinheit bewegt wird. Um Multi-Shot-Bilder aufzunehmen, muss die Kamera an einen PC oder Mac angeschlossen sein (Tethering-Betrieb).
Im «400Mpx Multi-Shot»-Modus werden 6 Bilder erfasst. Die ersten 4 mit einer Bewegung des Sensors um jeweils ein Pixel, um echte Farbdaten zu erhalten (GRGB – siehe 4-Shot-Diagramm unten links).
Dieser Zyklus bringt den Sensor dann an seinen Ausgangspunkt zurück. Zwei weitere Belichtungen werden durchgeführt, indem der Sensor horizontal um ½ Pixel und dann vertikal um ½ Pixel bewegt wird (siehe 6-Shot-Diagramm unten rechts).

 

 

Diese 6 Aufnahmen werden dann zusammengeführt, um höchste Bildqualität und Auflösung zu erreichen. Resultat ist ein einzelnes 400-Mpx-Bild (23’200 x 17’400 Pixel), das als 16-Bit-TIFF eine Datenmenge von2,4 GB an .

Detailwiedergabe bei Aufnahmen in den verschiedenen Aufnahmemodi: Single-Shot, 4fach-Multi-Shot und 6fach-Multi-Shot.

 

Die H6D-400c MS bietet alle Funktionen und Technologien der normalen bzw. Single-Shot-Modelle der Hasselblad H6D.

Merkmale aller H6D-Modelle:

  • USB 3.0 Typ C-Anschluss für Tethered Shooting, High-Speed-Datenübertragung und 30FPS Live-View
  • Kartensteckplätze für zwei Medien: CFast 2.0 und SD-Karte
  • Rückseitiges 3-Zoll Touch-Display
  • Benutzerschnittstelle im Smartphone-Stil
  • HD & UHD video
  • Modulares System mit einfach abnehmbarer Sensoreinheit
  • Anschlussmöglichkeit an Fachkamera (Single-Shot)
  • Wi-Fi
  • HDMI & Audio I/O
  • True Focus II

 

Preise und Verfügbarkeit

Die Hasselblad H6D-400c MS ist ab sofort vorbestellbar und wird voraussichtlich ab März 2018 ausgeliefert. Preis-Korrektur 2018-02-02: Die Kamera kostet 51’795 Franken inkl. MwSt (statt wie ursprünglich mit der Meldung kommuniziert 48’995 Franken).

Update 2018-02-02: Neu gibt es auch ein Trade-In-Program für die H6D-400c MS.

 

Die H6D-400c MS kann auch über den Dienst «Rent a Hasselblad» (siehe Meldung zum Mietservice) und den lokalen Hasselblad-Vertrieb (Light + Byte) ausgeliehen werden. Die Miete in Euro beträgt ca. 399 € pro Tag bei kurzer Leihdauer. (Der Mietpreis in Franken folgt.) Wer die Kamera längere Zeit mietet, kann dabei aber bis zu 50 Prozent sparen.

Weitere Infos

Hasselblad H6D-400c MS (Produktseite)

Hasselblad (Herstellerseite)

Hasselblad Produkte werden in der Schweiz vertrieben durch:
Light+Byte AG
CH-8048 Zürich
Tel. 043 311 20 30

 

 

Hasselblad H6D-400c MS – Spezifikationen
Sensortyp CMOS
Sensorauflösung 100 Mpx (11’600 × 8’700 pixels
Senselgrösse 4,6 × 4,6 μm
Sensorgrösse 53,4 × 40,0mm
Bildgrösse Foto
RAW 3FR Aufnahme 207MB im Durchschnitt. 4-Schuss Multi-Shot & Single-Shot TIFF 8 bit: 289MB, 6-Schuss Multi-Shot TIFF 8 bit: 579MB;
Bildgrösse Video HD (1920 x 1080p), UHD (3840 x 2160p)
Dateiformat Foto Hasselblad 3FR
Dateiformat Video H.264 komprimiert (25 fps, nur HD), Hasselblad RAW (25 fps, UHD)
Aufnahmemodus Foto 6- und 4-Schuss Multi-Shot & Single-Shot, Video
Farbdefinition 16 bit; Dynamikumfang 15 Blendenstufen
ISO-Bereich ISO 64, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12’800
Datenspeicherung CFast-Karte, SD-Karte oder auf angeschlossenem Mac oder PC
Farbmanagement Hasselblad Natural Colour Solution
Speicherkapazität Eine 16GB-Karte speichert im Durchschnitt 72 Aufnahmen
Display 3 Zoll TFT, 24 bit Farbtiefe, 920’000 Pixel; Touch-Bedienung: Ja, vollständig unterstützt.
Live-View Auf Kamera, Host und iOS-Gerät mit hoher Bildfrequenz (30 fps)
Histogramm-Anzeige Ja (auf rückseitigem Display und Griff-Display)
IR-Filter Vor dem Sensor montiert
Akustisches Feedback Ja
Software Phocus für Mac und Windows
Unterstützte Betriebssysteme Macintosh: OSX Version 10.10; PC: Windows 7 (64 bit)/ 8 / 10
Host-Anschluss USB 3.0 (5 Gbit/s) Type-C Anschluss, Mini HDMI, Audio In/Out
Weitere Anschlüsse Mini HDMI, Audio In/Out, Flash sync In/Out, Power In
Fachkamera-Anschluss Ja, mechanische Verschlüsse werden über Blitzsynchronisation gesteuert.
elektronische Verschlüsse können von Phocus aus gesteuert werden
Wi-Fi IEEE 802.11b,g. 2,4 GHz & 5.0 GHz
Abmessungen (Kam mit HC80mm)
153 x 131 x 205 mm (L x H x B)
Gewicht 2180g (komplette Kamera mit Li-Ion-Akku, Karte und HC80mm Objektiv
Kameratyp Mittelformat-DSLR mit großem Sensor
Belichtungszeiten 60 Minuten bis 1/2000 Sekunde (abhängig vom verwendeten Objektiv)
Blitzsynchronisation Mit allen Verschlusszeiten nutzbar
Fokussierung Autofokus-Messung mit zentralem, passivem Phasenkreuzsensor. Ultra-
Fokus Digitlafeedback. Fokus-Einstellung direkt manuell übersteuerbar.
Messbereich EV 1 bis 19 bei ISO 100.
Blitzsteuerung Automatisches, mittenbetontes TTL-System. Nutzt integrierten Blitz oder mit SCA3002 (Metz) compatible Blitzgeräte. Ausgabe kann von -3
bis +3 EV justiert werden. Für manuelle Blitzgeräte steht das integrierte Messsystem zur Verfügung.
Belichtungsmessung Spot-, Integral- und Selektivmessung. Messbereich Spot: EV 2 bis 21,
Integral: EV 1 bis 21, Selektiv: EV 1 bis 21.
 Optionale Sucher HVD 90x: 90°-Reflexsucher mit Dioptrienkorrektur ( -5 bis +3,5D).
Vergrösserung 3,1x. Integrierter Aufhellblitz (Leitzahl. 12 @ ISO100).
Hotshoe für SCA3002-Systemblitze von Metz
HV 90x II: 90°- Reflexsucher mit Dioptrienkorrektur (-4 bis +2,5D)
Vergrösserung 2,7x. Integrierter Aufhellblitz (Leitzahl. 12 @ ISO100).
Hotshoe für SCA3002-Systemblitze von Metz
HVM: Lichtschachtsucher. Vergrösserung 3,2x

  

Schreiben Sie einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly.Update my browser now

×