Markus Zitt, 2. Dezember 2013, 16:33 Uhr

Flexible und preiswerte Projektoren von Epson für kleine Büros

Epson hat drei neue handliche Projektoren vorgestellt, die sich durch einen günstigen Preis und Wi-Fi-Kompatibilität auszeichnen. Die Modelle EB-S03, EB-X03 und EB-W03 unterscheiden sich primär durch ihre Auflösung, die maximal WXGA beträgt, womit sie sich vor allem für Büroanwendungen empfehlen. 

 

Epson stellt mit demEB-S03, dem EB-X03 und dem EB-W03 eine neue leistungsfähige Einstiegsserie für kleinere Büros vor, welche die Vorgänger Epson EB-S02/X02/W02 ablöst. Die Projektoren bieten 2700 Lumen bei SVGA-, XGA- oder WXGA-Auflösung und Wi-Fi-Kompatibilität mit optionalem Wireless-Anschluss. Sie verfügen über einen HDMI-Eingang, A/V-Mute und eine horizontale Trapezkorrektur per Schieberegler.

Epson EB-Projektor im EInsatz

An den EB-Projektoren lässt sich beispielsweise ohne PC eine Dokumentenkamera anschliessen.

.

Die in dieser Reihe verbaute 3LCD-Technologie liefert eine gleichermassen hohe Weiss- und Farbhelligkeit sowie eine bis zu dreimal grössere Farbhelligkeit als vergleichbare 1-Chip-DLP-Projektoren, sodass auch bei Tageslicht keine Verdunkelung benötigt wird. Die Projektoren sind einfach zu bedienen und verfügen über einen Kontrast von bis zu 10’000:1. Alle drei werden durch die Epson iProjection-App unterstützt, mittels der Informationen von Smartphones, Laptops und Tablet-PCs zum Projektor übertragen werden.

Weitere Merkmale

Economy-Registerkarte: alle Stromsparfunktionen zentral abrufbar

Automatische Lampendimmung: Sie richtet die Helligkeit der Lampe an der Helligkeit des projizierten Bildes aus.

Energiesparmodus: Die A/V-Mute-Funktion und der Energiesparmodus schalten den Projektor auf eine niedrige Helligkeitsstufe, wodurch sich die Leistungsaufnahme der Lampe um bis zu 70 Prozent verringert.

Trapezkorrektur (Keystoning): Die manuelle horizontale Trapezkorrektur per Schieberegler und die automatische vertikale Trapezkorrektur ermöglichen jederzeit ein rechteckiges Bild und daher mehr Freiheit bei der Aufstellung des Geräts.

Optimiertes Bedienfeld: Dank des Colour Universal Design (CUD) von Epson können auch Benutzer mit einer Farbsehschwäche das Bedienfeld lesen und bedienen.

Epson EB-W03 frontalEpson EB-W03 frontal: Alle Geräte der neuen Produktreihe können an ein kabelloses Netzwerk angeschlossen werden. So sind die neuen Modelle leicht über Wi-Fi von Smartphones und anderen mobilen Geräten ansprechbar. 

.

Produktmerkmale der Epson EB-S03/X03/W03-Serie:

  • Gleichhohe Weiss- und Farbhelligkeit von 2700 Lumen
  • Auflösung: SVGA (EB-S03), XGA (EB-X03), WXGA (EB-W03)
  • HDMI- und VGA-Eingang
  • Manuelle horizontale Trapezkorrektur und automatische vertikale Trapezkorrektur
  • Optional wireless netzwerkfähig.
  • AV-Mute Einstellung zur schnellen Unterbrechung von Präsentationen
  • Colour Universal Design (CUD)
  • Netzwerkprojektion via optionalem WLAN möglich
  • 1 Watt Lautsprecher

..

Preise und Verfügbarkeit

Die neue Epson EB-Serie ist ab Januar 2014 im Fachhandel zu Preisen ab 369 Franken erhältlich.

Weitere Infos

Epson Deutschland – Büro Schweiz
8700 Kloten
.

Schreiben Sie einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly.Update my browser now

×