pw, 24. September 2008, 09:46 Uhr

Kodak CCD-Sensoren in Leica, Hasselblad und Sinar

Kodak stellt die CCD Sensoren für die digitalen Mittelformatkameras Leica S2, Hasselblad H3DII-50 und Sinar Hy6-65 her. Die Sensoren enthalten sowohl etablierte, wie auch neuere Sensorentwicklungen von Kodak. Bei Leica blickt man auf eine längere Zusammenarbeit zurück: Kodak liefert bereits die Sensoren für die M8 und früher für das Leica R-Rückteil.

In der Leica S2 wird der Kodak KAF-37500 Bildsensor mit einer Grösse von 30 x 45mm und einer Auflösung von 37.5 Megapixel verwendet. Der Sensor ist ca. 50% grösser als Kleinbild Vollformatsensoren und wurde unter anderem spezifisch mit Microlinsen für die S2 optimiert.

Der Kodak KAF-50100 Sensor wiederum fand in der Hasselblad H3DII-50 Einzug. Der 50 Megapixel Sensor mit Abmessungen von 36x48mm hat die grösste Auflösung in dieser Sensorgrössenklasse und wurde gegenüber den Vorgängern weiter verbessert.

Beide Sensoren, der Kodak KAF-37500 und der KAF-50100 basieren auf der neuen Kodak Truesense 6-Mikron CCD Platform.

Sinar seinerseits verwendet in der Hy6-65 den 31.6 Megapixel Kodak KAF-31600 Sensor, bei dem die integrierte Bildverarbeitung erneuert wurde, vor allem auch hinsichtlich Lichtempfindlichkeit und Farbtreue.

Schreiben Sie einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly.Update my browser now

×