April 2025
18. Internationale Laupheimer Fototage
Multivisionsschauen, Fotoausstellungen, Workshops, Seminare und Fotomarkt im Kulturhaus Schloss Großlaupheim – ein abwechslungsreiches Programm mit Schwerpunkt Naturfotografie
Claus-Graf-Stauffenberg-Straße 15
Laupheim
Germany
Laupenheimer Fototage
Roberto Casavecchia: «Instant»
«Instant» ist das Ergebnis eines fotografischen Langzeitprojekts. Es ist eine Auswahl mit dreissig Bildern von «gewöhnlichen Dingen in ungewöhnlichen Umgebungen».
Mai 2025
Bieler Fototage 2025: «Horizons»
Die 28. Ausgabe der Bieler Fototage zeigt neue Horizonte, zeitgenössische Perspektiven, die neue Arten der Landschaftsdarstellung vorschlagen.
Biel/Bienne
Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz
Mit Bildern von Abbas, Chris Steele-Perkins, Cristina Garcia Rodero, Enri Canaj, Gilles Peress, Hiroji Kubota, Jerome Sessini, Lorenzo Meloni, Moises Saman, Paolo Pellegrin, Raymond Depardon, Stuart Franklin, Thomas Dworzak u.a.
Fotomuseum Winterthur: Neueröffnung
Nach der Gesamterneuerung des Fotomuseum Winterthur steht im Frühjahr 2025 die grosse Wiedereröffnung des Hauses bevor.
The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken
Die Ausstellung erkundet die Anziehungs- und Verführungskraft von fotografischen Bildern im Internet; sie beleuchtet die Mechanismen der Verlockung und untersucht, wie Begehren, Affekt und Trieb in die zeitgenössische visuelle Kultur eingebettet sind.
Photo Münsingen 2025
Fotofestival mit mehr als 25 Fotoausstellungen, darunter die Themenausstellung der 50 Fotoclubs zum Thema «Leidenschaft»
Schlossgutareal
Münsingen (Bern)
Juni 2025
SPC Photo Awards - Zürich Juni 2025
Die besten Arbeiten des SPC Photo Awards werden in der Photobastei einem breiten Publikum gezeigt.
Roger Humbert – Fotografien für den geistigen Gebrauch
Roger Humbert (1929–2022) prägte mit seinen Fotogrammen und Luminogrammen die «Konkrete Fotografie». Gezeigt werden nicht nur seine kameralose Fotografie, sondern auch Serien, mit denen er die gegenständliche Welt dokumentierte.
Glaciers sous couvert
Zugedeckte Gletscher – eine Methode, um das Wegschmelzen der Gletscher zu verlangsamen, die zu eindrucksvollen Bildern führt
Juli 2025
Diplomausstellung Masterclass Bildende Kunst SKDZ
Die Studen/tinnen der Masterclass SKDZ zeigen ihre Abschlussarbeiten: Alfridi Shaira, Beck Nelly, Bussmann Karin, Saito Shoko, Stadelmann Dorothee, Thieme Eilin, Thulin Elena und Valler Nadia
Les Rencontres de la Photographie | Arles
Eröffnungswoche 7. bis 13. Juli 2025
Ausstellungen bis 5. Oktober 2025
September 2025
Flash !
Die Geschichte des Kunstlichts, als Hilfsmittel in der Fotografie
Oktober 2025
Poulomi Basu – Phantasmagorie
Die indische Künstlerin Poulomi Basu (*1983) verwebt dokumentarische Aufnahmen und inszenierte Szenen, um spekulative Zukunftsvisionen zu entwerfen, die ihren Protagonist_innen Möglichkeiten der Selbstermächtigung aufzeigen.
Frauen. Fragen. Fotoarchive.
Die Ausstellung untersucht sieben Archive von Fotografinnen, deren Lebenswerke oft im Schatten ihrer Berufskollegen standen und deren Beiträge zur Schweizer Fotografiegeschichte bisher wenig beachtet wurden.
Miteinander – Kara Springer im Zwiegespräch mit Werken aus der Sammlung des Fotomuseum Winterthur
Eine Sammlungspräsentation der besonderen Art: Im Ausstellungsraum treten Arbeiten der kanadischen, auf Barbados geborenen Künstlerin Kara Springer (*1980) in einen Austausch mit Werken aus der Sammlung des Museums.